Sommer, Sonne, Hitze - die besten Tipps für heiße Tage

Es ist die schönste Zeit des Jahres - der Sommer. Doch die damit verbundenen heißen Temperaturen können gleichzeitig auch eine Belastung darstellen. Wenn diese im Bereich der eigenen Körpertemperatur liegen, muss unser Organismus für eine Regulierung sorgen, um diesen vor einer Überhitzung zu schützen. Neben der ausreichenden Aufnahme von Flüssigkeit gibt es zahlreiche Tipps, die es zu beachten gilt, um den Sommer entspannt genießen zu können.

Sommer Sonne heiße Tage

Den Flüssigkeitsverlust ausgleichen
Der menschliche Körper setzt sich aus über 50% Wasser zusammen. An sehr warmen Tagen kann dieser durch Schwitzen sogar bis zu zwei Liter Flüssigkeit verlieren, die ersetzt werden müssen. Den täglichen Bedarf sollte man somit nach Möglichkeit verdoppeln, um den Flüssigkeitsverlust auszugleichen. Demnach sollte man sich bereits morgens zwei 1,5 l Flaschen Wasser bereit stellen, um abends die eingenommen Menge zu kontrollieren. Wichtig ist dabei, dass diese über den gesamten Tag, in regelmäßigen Abständen verteilt, getrunken wird und dies nicht  am Abend in ihrer vollen Menge geschieht. Verspürt man ein Durstgefühl, herrscht im Organismus bereits ein Flüssigkeitsdefizit. Wem die Aufnahme von frischem Wasser geschmacklich zu neutral erscheint, der kann dieses mit einem Schuss Sirup erweitern. Das Angebot an unterschiedlichen Sorten ist riesig, so dass für jeden Geschmack das passende dabei sein wird. Als besonders beliebt gelten Minze und Holunder, die einem sonnigen Tag den gewissen fruchtigen Charme verleihen. Eine Scheibe Zitrone kann das Gesamtpaket perfekt abrunden und das Getränk gekonnt aufpeppen.  Manche bevorzugen auch die Zugabe von frischen Früchten, die dem Wasser eine unvergessliche Note verleihen. 

Von fetthaltigen Mahlzeiten absehen
Die täglichen Mahlzeiten können bei  hohen Temperaturen regelrecht zu schaffen machen. So kann besonders an heißen Tagen eine deftige Mahlzeit den Kreislauf stark zusätzlich belasten. Deshalb werden stets leichte und frische Lebensmittel wie Gemüse, Suppen und Obst empfohlen, weil unser Körper die darin enthaltenen Vitamine und Nährstoffe dringend braucht. Hier sollte man sich an dem saisonallen Angebot orientieren, denn dies liefert einen hohen Gehalt und verspricht einen unverkennbaren Geschmack. Auch leichte Suppen sind für heiße Tage geeignet, denn sie sind leicht bekömmlich und füllen die Salzreserven wieder auf.

Kleidung anpassen
Heutzutage zeigen sich viele Kleidungsstücke nur bedingt atmungsaktiv,  da sie aus Polyester oder Synthetik hergestellt werden. Im Sommer kann dies zu einer wahren Überhitzung führen, deshalb sollte man stets atmungsaktive Kleider tragen, die aus Baumwolle oder Leinen bestehen. An besonders heißen Tagen kann man zudem eine Kopfbedeckung in Form einer Mütze oder eines Huts tragen, die den wichtigsten Bereich des Körpers vor einem Sonnenbrand oder Sonnenstich schützen.

Eine erfrischende Abkühlung
Auch eine einfache Wärmflasche kann im Sommer angenehm erfrischend wirken. Diese ist lediglich mit kaltem Wasser zu füllen und sollte für zwei Stunden in den Kühlschrank gelegt werden. Danach kann man sie hervorragend zur Kühlung des gesamten Körpers einsetzen.
Eine andere Alternative bietet eine Wechseldusche. Das warme und kalte Wasser regt den Kreislauf an und hilft unserem Körper, die gespeicherte Wärme nach außen zu transportieren. Auch der Aufbau eines Pools kann Abhilfe verschaffen. Ob ein Swimmingpool im Garten, ein Eimer unter dem Schreibtisch oder ein Fußbad zwischendurch, solch eine Abkühlung sorgt für ausreichend Erholung an heißen Tagen.

Name:*

Homepage:

E-Mail-Adresse:* (wird nicht angezeigt)

Deine Meinung / Antwort:
Zeichen noch verfügbar!


Copyright © 2018 by Gabler Werbung • Visuelle Medien und Marketing • All Rights Reserved • www.gabler-werbung.de • DatenschutzSitemapImpressum

Apotheken-Anbieter.de ist eine für Nutzer und Verbraucher kostenlose Informationsplattform, Kaufverträge und Bestellungen kommen auf unseren Webseiten nicht direkt zustande, die verlinkten Apotheken und Partnershops bieten dem Nutzer Ihre Produkte und Waren im eigenen Namen und auf eigene Rechnung an. Da Apotheken-Anbieter.de eine unabhängige Datenbank betreibt, können einzelne Produktdaten abweichen, nicht mehr aktuell sein oder auch gänzlich nicht mehr verfügbar sein. Es besteht keine Gewährleistung und Haftung für die Richtigkeit und Aktualität der angezeigten Produktdaten und Preise. Zu Risiken und Nebenwirkungen - lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie vor der Anwendung Ihren Arzt oder Apotheker. Alle Informationen dienen lediglich zum Zwecke der Preisinformation, es wird kein Anspruch auf Vollständigkeit erhoben. Alle Beschreibungen und Informationen sowie die Meinungen zu Arznei und Medikamenten ersetzen nicht die vorherige Beratung durch einen Arzt.

 

Nach oben